Big Data – Bitkom veröffentlicht Leitlinien

André Stämmler

Big Data ist und bleibt ein riesen Thema. Wie Unternehmen damit umegehen sollten hat der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) nun selbst in eigenen Leitlinien zusammengefass. Die knapp 108 Seiten umfassenden „Leitlinien für den Big-Data-Einsatz – Chancen und Verantwortung“ richten sich an Entscheidungsträger in der Politik und in den Datenschutzbehörden, private Nutzer, Medien und die breite Öffentlichkeit. Die Leitlinien richten sich weiterhin an Nutzer von Big-Data-Technologien und -Lösungen.

Ziel der Leitilinien ist offenbar die Formulierung “rechtspolitischer Positionen und Leitlinien für den ethisch fundierten, verantwortungsbewussten Einsatz von Big Data, sowie die Förderung von mehr Transparenz im Bereich Big-Data-Anwendungen”.

Die konkreten Handlungsepfehlungen werden dabei auf zwei Schwerpunkte gestützt:

Aus unterschiedlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wie Hochwasserschutz, Verkehrsplanung und -überwachung, Forensik, medizinischen Forschung und Diagnostik werden Beispiele aufgezeigt, mit denen Verbraucher häufig in Berührung kommen. Damit sollen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Verbreitung von Big-Data aufgezeigt und der Nutzen für den Einzelnen verdeutlicht werden.

Fragestellungen zum Thema Big-Data bilden den zweiten Schwerpunkt. “Datenschutz, die Vertrauensentwicklung, die Transparenz, die automatisierte Datensammlung sowie die ethische Fundierung” sind dabei nur einige Stichpunkte.

Zurück

Nichts mehr verpassen!

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an. Wir informieren dich ein bis zweimal pro Monat über neue Trends, Urteile, Entscheidungen, Ratgeber und unsere Produkte und Dienstleistungen im IT-Recht.
Die Einwilligung in den Versand freiwillig. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen. Hierzu genügt eine einfache Nachricht an uns (zum Beispiel per E-Mail an redaktion@staemmler.pro oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten oder wie auch immer du willst). Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzbestimmungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert