Haftungsfalle Serienmarke?

André Stämmler

Wer unerlaubt eine andere Marke benutzt oder zumindest die Gefahr einer Verwechslung schafft, setzt sich der Gefahr einer teuren Abmahnung aus. Das kann teuer werden.Richtig ärgerlich – aber selten weniger teuer – wird Sache aber, wenn die “Markenrechtsverletzung” auch noch unbeabsichtigt stattfindet. Eine besondere Gefahr geht hierbei von sogenannten Serienmarken aus. Was Serienmarken sind und warum diese so gefährlich sind, erkläre ich in meinem Gastbeitrag “Obacht Serienmarke: Wenn ähnliche Wortbestandteile zur Verwechslung führen…” auf www.exali.de.

Zurück

Nichts mehr verpassen!

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an. Wir informieren dich ein bis zweimal pro Monat über neue Trends, Urteile, Entscheidungen, Ratgeber und unsere Produkte und Dienstleistungen im IT-Recht.
Die Einwilligung in den Versand freiwillig. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen. Hierzu genügt eine einfache Nachricht an uns (zum Beispiel per E-Mail an redaktion@staemmler.pro oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten oder wie auch immer du willst). Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzbestimmungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert