Kategorie Archiv: Datenschutz

Die Datenschutz-Grundverordnung ist da

André Stämmler 7. Mai 2016 Die Datenschutz-Grundverordnung (kurz DSGVO) ersetzt die seit 1995 bestehende Datenschutzrichtlinie. Die Verordnung wird teils kritisch betrachtet und geht vielen Datenschützern nicht weit genug. Wirtschaftsunternehmen beklagen demgegenüber die weite Öffnung der Verordnung, wonach Einzelstaaten Abweichungen treffen können. Was ändert sich genau? Einheitlicher Datenschutz in Europa Die DSGVO vereinheitlicht das Datenschutzrecht in […]

Facebook „Freunde finden“ und ähnliche Funktionen zulässig?

André Stämmler 3. Februar 2016 Ich persönlich kenne kaum noch Personen, die nicht bei Facebook sind. Fast jeder macht mit. Und wer nicht mitmacht, den konnte man bis vor einiger Zeit noch mittels „Freunde-Finder“ einladen. Der Freunde-Finder war Funktion mit der Facebook-Verweigerer mittels einer E-Mail von Facebook zur Teilnahme eingeladen wurden. Der BGH hatte sich […]

Haftung für “Teilen” auf Facebook?

André Stämmler 1. Februar 2016 Sicherlich jeder Facebook-Nutzer kennt den Teilen- bzw. Share-Button. Damit ist es möglich Inhalte anderer Nutzer an seiner eigenen Timeline oder in der Timeline von Freunden zu teilen. Das ist soweit erstmal schön und nett. Was aber wenn der geteilte Inhalt irgendwie rechtswidrig ist? Sei es weil er gegen das Urheberrecht […]

Big Data – Bitkom veröffentlicht Leitlinien

André Stämmler 5. November 2015 Big Data ist und bleibt ein riesen Thema. Wie Unternehmen damit umegehen sollten hat der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) nun selbst in eigenen Leitlinien zusammengefass. Die knapp 108 Seiten umfassenden „Leitlinien für den Big-Data-Einsatz – Chancen und Verantwortung“ richten sich an Entscheidungsträger in der Politik und […]

Kein sicherer Hafen – EUGH kippt Safe-Harbor-Abkommen

André Stämmler 10. Oktober 2015 Am 06.10.15 kippte der Europäische Gerichtshof (EuGH), das Safe-Harbor-Abkommen. Damit ist ein Tarnsfer von personenbezogenen Daten in die USA nicht mehr ohne Weiteres möglich. Der Beitrag beschäftigt sich mit den Hintergründen des Urteils und welche Alternativen jetzt noch haben. Was ist war Safe-Harbor? Die Übermittlung von personenbezogenen Daten ins Ausland […]

Schadensersatz bei Filesharing – Eine Lehrstunde

André Stämmler 6. Oktober 2015 Was passiert, wenn im Filehsaring-Verfahren ein Richter sitzt, der von der technischen Materie mehr als nur ein bisschen Ahnung hat? Genau er gibt eine Lehrstunde zum Thema Schadensersatz, Technik und allem was dazu gehört.  So geschehen in einem lesenswerten Urteil des Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstatt.Der Vorsitzende unterrichte die Beteiligten zunächst über […]

Google: Zertifiziertes Cloud-Computing

André Stämmler 26. September 2015 Google will durch die Einführung neuer Standards die Datensicherheit des eigenen Cloud-Computings erhöhen. Die Neuerungen richten sich aber ausschließlich an professionelle Anwender. Datenschutz ist längst nicht mehr ein ausschließlich „juristisches“ Thema, sondern kann heute durchaus für mehr Vertrauen beim Kunden sorgen. Es wundert daher nicht, dass auch immer mehr Anboeter […]

Verbraucherschutz bis nichts mehr geht… – Vertragsschluss am Telefon

André Stämmler 28. August 2015 Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen Oma am Wochenende mit dem dicken Versandhauskatalog im Wohnzimmer saß und dort die nächsten Geburtstagsgeschenke oder das neue Sofa aussuchte. Danach wurde zum Telefon gegriffen und man hat das Objekt seiner Begierde bei der netten Dame am anderen Ende der Leitung […]

Neuer Wind beim Filesharing? – 3 neue Urteile des Bundesgerichtshofs

Neuer Wind beim Filesharing? – 3 neue Urteile des Bundesgerichtshofs André Stämmler 11. Juni 2015 Der Bundesgerichtshofs hat heute 3 Urteile zum Thema Filesharing gefällt. In allen 3 Verfahren wehrten sich die in den Vorinstanzen verurteilten Anschlussinhaber gegen die Zahlung von Schadensersatz und Abmahnkosten. Der BGH hatte alle 3 Revisionen abgewiesen und damit die Verurteilungen […]